Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13831#art41314)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
2255 Datensätze auf 226 Seiten
VIDEO
History Catchers - Bitte nicht den Kameramann erschießen
 (4 Min ) 
Gaston Madru filmt die Befreiung von Paris im Sommer 1944. Er begibt sich für starke Bilder selbst in Gefahr.Nach vier Jahren deutscher Besatzung wird Paris im Sommer 1944 befreit. Am 26. August steht alles zur Feier bereit: Der Anführer des "freien Frankreich", Charl...
VIDEO
History Catchers - Explosive Aufnahmen im Bikini-Atoll
 (4 Min ) 
Wie enstanden die Bilder über die Atombombentests im Bikini-Atoll im Jahr 1946?Weniger als ein Jahr nach den Bombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki testet das US-Militär im Juli 1946 neue Atombomben im Bikini-Atoll. Um mit Bildmaterial besser forschen zu können u...
VIDEO
Black Panthers - Episode 1
 (54 Min ) 
Wie die Black Panther Party die afroamerikanische Community zur Selbstverteidigung aufrief.Der Film zeigt anhand von Interviews mit den Gründungsmitgliedern, was die Black Panthers von anderen Protestbewegungen der damaligen Zeit unterschied. Archivbilder rufen den ein...
VIDEO
History Catchers - Piratenfernsehen im Prager Frühling
 (4 Min ) 
Der Wunsch nach Freiheit treibt die Prager im Frühling und Sommer 1968 auf die Straßen. Doch die Bewegung wird den sowjetischen Autoritäten schnell zu bunt. Am 21. August rollen Panzer in die Stadt und verursachen ein Massaker. Auch das Rundfunkgebäude steht unter B...
VIDEO
History Catchers - Reporter der Résistance
 (4 Min ) 
Dem französischen Kameramann Félix Forestier gelingen 1944 spektakuläre Bilder der Résistance. Sommer 1944 - der Zweite Weltkrieg tobt. Frankreich ist besetzt. Das lässt auch die Welt des Films nicht kalt. Besonders nicht Félix Forestier: Der französische Kameram...
VIDEO
History Catchers - Der Kameramann von Pearl Harbor
 (4 Min ) 
Als einziger Kameramann filmt Al Brick 1941 den japanischen Angriff auf die USA in Pearl Harbor.Eigentlich wollte Al Brick nur eine Reportage über die amerikanische Flotte drehen. Doch dann, am 7. Dezember 1941, wird der Kameramann plötzlich Zeuge des größten MilitÃ...
VIDEO
History Catchers - Expedition in die Antarktis
 (4 Min ) 
Kann es im Jahr 1928 gelingen, eine Expedition in extremer Kälte zu filmen?Mit dem Schiff in die Antarktis und mit dem Flugzeug über den Südpol: Das ist 1928 das Ziel einer Expedition unter der Leitung von Richard Byrd. Mit an Bord holt er sich zwei Kameramänner –...
VIDEO
History Catchers - Selfie auf dem Mond
 (4 Min ) 
„But first, let me take a selfie“ ist auch das Motto Neil Armstrongs, als er seinen Fuß am 20. Juli 1969 auf den Mond setzt.Logisch – denn auf der Erde warten schon 600 Millionen Menschen gespannt vor ihren Fernsehern darauf, Bilder von der spektakulären Landung...
VIDEO
Im Kielwasser des Odysseus mit Sylvain Tesson - Die Gesänge der Irrfahrt
 (26 Min ) 
Silvain Tesson setzt seine Fahrt im Kielwasser des Odysseus fort: Auf der Suche nach der Geografie bei Homer kreuzt er die Wege der Delfine von Apollon, betritt die Wälder der Zauberin Kirke, steigt zum Tor der Unterwelt hinab, liest fast 3.000 Jahre alte Inschriften u...
VIDEO
Zahlen schreiben Geschichte - Das Jahr Tausend
 (26 Min ) 
Was ist im Jahr Tausend passiert? Nichts! In diesem Jahr hat sich in der Tat nichts Bedeutendes ereignet. Der Übergang vom ersten ins zweite Jahrtausend war für die Menschen dieser Zeit kein besonderer Höhepunkt, ganz anders als für uns heute: Die Legende vom Chaos ...
2255 Datensätze auf 226 Seiten