Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14458#art41331)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
35516 Datensätze auf 3552 Seiten
VIDEO
Was tun, wenn der Hund an der Leine aggressiv ist?
 (1 Min ) 
Wie bei allen Problemen sollte man zunächst die Ursache der Leinenaggression finden. Es gibt viele Möglichkeiten: schlechte Erfahrung oder Schmerzen. Eine der häufigsten Ursachen ist, dass der Hund Angst hat, wenn ein anderer Hund oder ein Mensch frontal auf ihn zuko...
VIDEO
Wie funktioniert die Schwarmintelligenz bei Fischen?
 (0 Min ) 
Fische schaffen es, ihre Gehirne zu einem großen Organismus "zusammenzuschalten". So ist der Schwarm intelligenter als der Einzelfisch. Von Ronald FrickeSchlüsselworte: Beute, Fische, Fischschwarm, Gehirn, Gruppe, Intelligenz, Jagd, Natur, Raubfisch, Schwarmfische, Sc...
VIDEO
Warum heißt New York auch "Big Apple"?
 (2 Min ) 
Die Stadt aus den USA New York wird auch Big Apple genannt. Warum ist das so? Die früheste Quelle stammt aus dem Jahr 1909. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.Schlüsselworte: Freizeit, Geschichte,...
VIDEO
Wurde mein Immunsystem aktiviert, obwohl ich nach der Corona-Impfung keine Nebenwirkungen hatte?
 (0 Min ) 
Studien zeigen schon bei anderen Impfstoffen, dass es keinen Unterschied im Impfschutz gibt zwischen Leuten, die entweder sehr stark auf die Impfung reagiert haben oder auch gar nicht reagiert haben. Von Carsten Watzl | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Cr...
VIDEO
Woher stammt die Redensart "auf den Hund kommen"?
 (1 Min ) 
Auf dem Boden von Truhen waren früher Hunde eingeschnitzt, die man sah, wenn alle Vorräte aufgebraucht waren. Zum Tod Verurteilte wurden mit einem Hund auf dem Arm durch den Ort geführt. Von Rolf-Bernhard EssigSchlüsselworte: Geld, Hund, Hundekarren, Notnagel, Reden...
VIDEO
Was trennt Juden und Christen im Glauben an den Messias?
 (2 Min ) 
Für die Mehrzahl der Juden spielte in allen historischen Zeiten, die wir durch Texte belegen können, die Frage nach dem Messias keine Rolle. Der Messias ist das Zentrum des Glaubens der Christen. von Edna BrockeSchlüsselworte: Bevölkerung, Bibel, Christentum, Eschat...
VIDEO
Warum fallen bei einer Chemotherapie die Haare aus?
 (1 Min ) 
Die Medikamente bei einer Chemotherapie haben ein klares Angriffsziel: Sie sollen all diejenigen Zellen im Körper töten, die sich schnell teilen. Dazu gehören allerdings auch die Haarwurzelzellen. Von Helena Salamun / Gábor Paál. | Text und Audio dieses Beitrags st...
VIDEO
Wie misst man das Gewicht eines Schiffes – beispielsweise der "Titanic"?
 (1 Min ) 
Man kann ein Schiff ganz einfach "wiegen", wenn man seine Maße kennt. Von Metin TolanSchlüsselworte: Archimedes, Gewicht, Mathematik, Physik, Technik, Titantic, Verdrängung, Verkehr und Mobilität, Wasser, Wissen, Wissenschaft und Forschung, Sachgebietsübergreifende...
VIDEO
Wie entsteht ein doppelter Regenbogen?
 (2 Min ) 
Ein Regenbogen ist zu sehen, wenn der Betrachter auf eine Wolkenfront blickt und die Sonne im Rücken hat. Aber warum sind es manchmal zwei? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.Schlüsselworte: Brech...
VIDEO
Woher kommt die Redewendung "Wie die Jungfrau zum Kind kommen"
 (2 Min ) 
Die übliche Art, wie die Jungfrau zum Kind kommt, ist hier nicht gemeint, eher schon eine überraschende Art, beispielsweise die Befruchtung durchs Ohr. Tatsächlich gehörte diese Idee zu den viel diskutierten Theorien scholastischer Theologen vor etwa 1.000 Jahren. V...
35516 Datensätze auf 3552 Seiten