Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 30.06.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13551#art41306)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
2168 Datensätze auf 217 Seiten
VIDEO
Rechtsextremismus, was ist das?
 (1 Min ) 
Der Film erklärt Rechtsextremismus kurz und leicht verständlich.Schlüsselworte: Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Gewaltbereitschaft, Gleichberechtigung, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Identität, Rassenlehre, Rassismus, Rechtsextremismus, Stereotyp, Vor...
VIDEO
Rechtspopulismus, was ist das?
 (1 Min ) 
Der Film erklärt Rechtspopulismus kurz und leicht verständlich.Schlüsselworte: Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Identität, Islamfeindlichkeit, Populismus, Propaganda, Rassismus, Rechtsextremismus, Stereotyp, Vorurteil, Et...
VIDEO
Rechtsterrorismus
 (1 Min ) 
Rechtsterrorismus wird im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus kurz und leicht verständlich erklärt.Schlüsselworte: Ausländerfeindlichkeit, Feindbild, Fremdenfeindlichkeit, Mord, Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), Rechtsextremismus, Rechtsterrorismus, Terro...
VIDEO
Refugee Eleven 1/11
 (3 Min ) 
Abdullah Youla Daffee und Neven Subotic unterhalten sich im Rahmen des Projekts Refugee Eleven auf dem Trainingsgelände von Borussia Dortmund über Fluchtursachen wie zum Beispiel Krieg und Armut.Schlüsselworte: Amateurfußball, Borussia Dortmund, Flucht, Fluchterfahr...
VIDEO
Refugee Eleven 11/11
 (3 Min ) 
Aias Aosman und Arton Ferati sprechen auf dem Trainingsgelände des SG Dynamo Dresden im Rahmen des Projekts Refugee Eleven darüber, welche Spielregeln von Integration in einer Demokratie für sie wichtig sind.Schlüsselworte: Amateurfußball, Deutschkurs, Flucht, Fluc...
VIDEO
Refugee Eleven 2/11
 (3 Min ) 
Mohammad Al Hussein und José Pierre Vunguidica sprechen in der Gästekabine des SV Sandhausen im Rahmen des Projekts Refugee Eleven über Fluchterfahrungen und Mohammad Al Husseins Weg von Syrien nach Deutschland.Schlüsselworte: Amateurfußball, Flucht, Fluchterfahrun...
VIDEO
Refugee Eleven 3/11
 (3 Min ) 
Forson Narmo Smail und Mario Vrancic unterhalten sich im Rahmen des Projekts Refugee Eleven auf dem Trainingsgelände des SV Darmstadt 98 darüber, wie das Asylrecht in Deutschland funktioniert.Schlüsselworte: Amateurfußball, Asyl, Asylrecht, Asylverfahren, Deutschkur...
VIDEO
Refugee Eleven 4/11
 (3 Min ) 
Noorullah Merzakhel und Stephen Sama spielen im Rahmen des Projekts Refugee Eleven auf dem Gelände des VfB Stuttgart gemeinsam Fußball und reden über ihre ersten Eindrücke von Deutschland.Schlüsselworte: Amateurfußball, Deutschkurs, Flucht, Fluchterfahrungen, Fluc...
VIDEO
Refugee Eleven 5/11
 (3 Min ) 
Orsey Nijervan und Enis Alushi sprechen auf dem Trainingsplatz des 1. FC Nürnberg im Rahmen des Projekts Refugee Eleven darüber, welche Rolle Heimat für ihre eigene Identität hat.Schlüsselworte: 1. FC Nürnberg, Amateurfußball, Asyl, Flucht, Fluchterfahrungen, Flu...
VIDEO
Refugee Eleven 6/11
 (3 Min ) 
Ismael Lakhel und Milad Salem sprechen im Rahmen des Projekts Refugee Eleven in der Halle des Leistungszentrums von Holstein Kiel über den Asylprozess in Deutschland.Schlüsselworte: Amateurfußball, Asyl, Asylrecht, Asylverfahren, Flucht, Fluchterfahrungen, Fluchtursa...
2168 Datensätze auf 217 Seiten