Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13864#art41312)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
1712 Datensätze auf 172 Seiten
VIDEO
Karambolage - „Na“, das Zerreißen und die Fremdenlegion
 (660 Min ) 
Das Wort: Die Französin Ariane Kujawski stellt ihren Landsleuten das winzige deutsche Wort „Na“ vor.Die Lautmalerei: Welches Geräusch macht ein Stoff, der zerissen wird, in Deutschland und in Frankreich?Die Institution: Nikola Obermann stellt uns eine franzö...
VIDEO
Karambolage - Orangina, „Mayday“ und das Stövchen
 (660 Min ) 
Das Getränk: Olaf Niebling lädt uns auf ein französisches Erfrischungsgetränk ein, das es in sich hat: Orangina.Das Wort: Wissen Sie woher der Hilferuf Mayday kommt? Mit Hinrich Schmidt-Henkel entdecken wir den Ursprung einiger Ausdrücke, die viel in der Welt herum...
VIDEO
Mit offenen Augen - Cannes: Großes Kino auf dem roten Teppich
 (11 Min ) 
Die Kinowelt auf der berühmte Treppe in Cannes - in ihrer ganzen Zeitlosigkeit.In Smoking oder Abendkleid präsentiert sich die Crème de la Crème der Kinowelt auf einem eleganten roten Teppich den Film- und Fotokameras. Diese Szene – aufgenommen 2019 beim Festival ...
VIDEO
Mit offenen Karten - Spanien: eine zurückhaltende Macht
 (12 Min ) 
Spanien ist das zweitgrößte Land der EU, rangiert in Bezug auf BIP und Bevölkerung aber nur an vierter Stelle.Es zählt also auf dem Kontinent. Aber der Verlust seines Einflusses in Lateinamerika zu Gunsten der Vereinigten Staaten, das Chaos des Bürgerkriegs und wei...
VIDEO
Mit offenen Augen - Pink Floyd: Wem gehört der Regenbogen?
 (11 Min ) 
Das Album wurde am 1. März 1973 veröffentlicht und sein Cover gilt als eines der schönsten der Musikgeschichte. 50 Jahre später nimmt das Logo der Jubiläumsveröffentlichung wesentliche Gestaltungselemente wieder auf: ein Dreieck, das ein Prisma darstellen soll, un...
VIDEO
Wer nicht fragt, stirbt dumm! - Verdorbene Tiere
 (3 Min ) 
Auch süße Tiere habens nicht immer leicht. Todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue. In dieser Folge: Auch süße Tiere habens nicht immer leicht. Professor Schnauzbart erfährt, wie der Alltag von Nemo & Co. wirklic...
VIDEO
Wer nicht fragt, stirbt dumm! - Darwins wahre Geschichte
 (3 Min ) 
Nach seiner Weltreise wurde Darwin depressiv und erforschte Regenwürmer statt der Evolution.Von Rio über die Galapagos-Inseln bis nach Tahiti trug Darwin Beweise für seine Evolutionstheorie zusammen. Doch zurück in der Heimat sonnte er sich nicht im Ruhm, sondern wu...
VIDEO
Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse - Hieronymus Bosch
 (26 Min ) 
Mit dem allegorischen Triptychon „Die Versuchung des heiligen Antonius” erreicht die fantastische Bildwelt des niederländischen Malers Hieronymus Bosch ihren Höhepunkt. Im ausgehenden Mittelalter erlitt die Bevölkerung der Niederlande Hungersnöte und Epidemien, ...
VIDEO
Re: Der Stier soll leben - Spanier wenden sich gegen Stierkampf
 (32 Min ) 
Laut einer aktuellen Umfrage ist jeder zweite Spanier für ein Verbot des Stierkampfs, das wäre noch vor wenigen Jahrzehnten unvorstellbar gewesen.84% der jungen Leute sagen, sie seien nicht stolz darauf, in einem Land zu leben, in dem der Stierkampf Tradition sei. Die...
VIDEO
Mit offenen Augen - United Colors of Lula
 (12 Min ) 
Ein Foto der acht Vertreter:innen der Zivilgesellschaft, die Präsident Lulas Amtseinführung begleiteten.Eine Küchenchefin, ein Kind, ein Handwerker, ein für Inklusion kämpfender Influencer, ein Metallarbeiter, ein Lehrer, der Kayapo-Häuptling Raoni Metuktire und e...
1712 Datensätze auf 172 Seiten