Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 29.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13453#art41290)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
35516 Datensätze auf 3552 Seiten
VIDEO
25.07.1137: Eleonore von Aquitanien heiratet unglücklich
 (3 Min ) 
Er ist kaum erwachsen, schüchtern und wurde im Kloster erzogen. Ludwig VII. ist der französische Thronfolger, dem die Femme fatale Eleonore von Aquitanien am 25. Juli 1137 das Ja-Wort gibt. Geht das gut?Schlüsselworte: Kalender, Lexikon, Rückblick, Zeitgeschichte, S...
VIDEO
25.07.1786: Englische Ausgabe von Münchhausen
 (3 Min ) 
Baron Münchhausen erzählte seine Lügengeschichten am Kamin in seinem Gutshaus, ganz privat. Das Lachen allerdings verging ihm, als einer seiner Besucher auf eigene Faust eine pompöse englische Ausgabe seiner Geschichten herausbrachte.Schlüsselworte: Kalender, Lexik...
VIDEO
25.07.1828: Ignaz Bösendorfer darf Klaviere bauen
 (3 Min ) 
Am 25. Juli 1828 erhält Ignaz Bösendorfer die Erlaubnis, in Wien als Klaviermachermeister tätig zu werden. Damit beginnt die klangvolle Geschichte von Instrumenten, die sogar dem Spiel des unbändigen Franz Liszt standhalten. Die von Bösendorfer aufgebaute Klavierfa...
VIDEO
25.07.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten
 (8 Min ) 
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Schlüsselworte: Bildung, Lernen, Nachrichten, Verständlichkeit
VIDEO
25.08.1769: Die Malerin Adélaide Labille heiratet
 (3 Min ) 
Adélaide Labille-Guiard, später auch Madame Vincent genannt, war ein Star der Pariser Kunstszene. Sie eröffnete die erste Pariser Frauenschule für Malerinnen und portraitierte hochrangige Mitglieder der Königsfamilie. Bis die Französische Revolution kam - und mit ...
VIDEO
25.08.1835: Der erste Artikel des "Great Moon Hoax" erscheint in der New York Sun
 (3 Min ) 
The Great Moon Hoax - der große Mond-Schwindel. Das war eine Serie von sechs Zeitungsartikeln, die ab dem 25. August 1835 in der New York Sun erschienen. Sie berichteten über die Entdeckung von Leben auf dem Mond. Der skurrile Schwindel ist bis heute einer der bekannt...
VIDEO
25.08.1953: Patient Gedächtnis aus Schädel gesaugt
 (3 Min ) 
Als Patient H.M. wird Henry Molaison zum bestuntersuchten Menschen der Gedächtnisforschung. Nach einer Teilentfernung seines Gehirns ist der US-Amerikaner nicht mehr in der Lage, neue Erinnerungen anzulegen. Er verbringt sein restliches Leben in einem dauerhaften "Jetz...
VIDEO
25.08.2023 – Langsam Gesprochene Nachrichten
 (7 Min ) 
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Schlüsselworte: Bildung, Lernen, Nachrichten, Verständlichkeit
VIDEO
25.09.1775: Wunderheiler Johann Joseph Gaßner zwingt den Teufel in die Knie
 (4 Min ) 
Als Geschäftsmodell hat die Teufelsaustreiber für Johann Joseph Gaßner durchaus Erfolg. Bis es der selbsternannte Wunderheiler übertreibt. Damit: Wunderheilerkarriere aus.Schlüsselworte: Kalender, Lexikon, Rückblick, Zeitgeschichte, Sachgebietsübergreifende Theme...
VIDEO
25.09.1852: Herr "Alex" setzt sich zur Ruhe
 (3 Min ) 
Vom Tellerwäscher zum Millionär - oder vom Sohn eines armen Münsteraner Regierungsboten zum weltberühmten Zauberer. Letzteres schafft "Herr Alexander". Er verwirklicht seinen Traum, bespielt Bühnen auf allen Kontinenten, wird gefeiert und bestens bezahlt. Dann aber...
35516 Datensätze auf 3552 Seiten