Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 29.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13453#art41290)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
35516 Datensätze auf 3552 Seiten
VIDEO
Hufeland gibt Tipps für ein längeres Leben (21.06.1797)
 (4 Min ) 
Lange trösteten sich die Menschen mit der Hoffnung, im Alter würde der Geist über den Körper triumphieren. Doch der Arzt Christoph Wilhelm Hufeland ging die Dinge praktisch an. Am 21. Juni 1797 veröffentlichte er sein Buch über "Makrobiotik", die Kunst des langen ...
VIDEO
Hugh Lofting gestorben (26.09.1947)
 (5 Min ) 
In seinen Briefen von der Front entwickelt der Engländer Hugh Lofting 1917 den Arzt Doktor Dolittle, der keine Menschen mehr behandeln will, sondern Tiere. Dafür lernt der exzentrische Landarzt eigens die Sprache der Tiere. Er wird - wie sein Schöpfer Lofting - weltw...
VIDEO
Hugo Boss stirbt, Uniformhersteller (09.08.1948)
 (3 Min ) 
Mit nur sechs Nähmaschinen baute Hugo Ferdinand Boss seine Textilfirma auf. Als die Nationalsozialisten Unmengen von Uniformen brauchten, begann das große Geschäft. Am 9. August 1948 ist Hugo Boss gestorben. Autorin: Julia Mahnke-DevlinSchlüsselworte: Kalender, Lexi...
VIDEO
Huhn
Huhn Schaue dir als erstes den Schulfilm über das Huhn an und bearbeite dann die Aufgaben zum Huhn! Fülle den folgenden Lückentext aus! Hühner scharren mit Freude auf dem Boden. Das bedeutet sie kratzen mit dem Schnabel oder den Krallen in der Erde auf der Suche K...
VIDEO
Hühnerei (Aufbau)
 (0 Min ) 
Schematischer Längsschnitt eines Vogeleis: 1. Kalkschale 2. Schalenhaut 3. Schalenhaut 4. Chalaza (Hagelschnur) 5. äußeres Eiklar (dünnflüssig) 6. mittleres Eiklar (dickflüssig) 7. Dotterhaut 8. Bildungsdotter 9. Keimfleck 10. Gelber Dotter 11. Weißer Dotter 12. ...
VIDEO
Hühnerei gekennzeichnet
 (0 Min ) 
Gekennzeichnetes Hühnerei, 0 = Bio-Eier, 1 = Freilandhaltung, 2 = Bodenhaltung, 3 = KäfighaltungSchlüsselworte: Eierkennzeichnung, Erzeugercode, Huhn, Hühnerei, Lebensmittelkennzeichnung, Berufliche Bildung, Geographie, Gartenbau und Landwirtschaft, Natur und Umwelt...
VIDEO
Hühnerei im Größenvergleich
 (0 Min ) 
Eier von Wachtel, Haushuhn und afrikanischem Strauß im GrößenvergleichSchlüsselworte: Huhn, Hüherei, Strauß, Straußenei, Wachtel, Wachtelei, Biologie, Zoologie, Wirbeltiere, Vögel, Allgemeine Zoologie, Fortpflanzung und Entwicklung
VIDEO
Hühnerei mit zwei Dottern
 (0 Min ) 
Hühnerei mit zwei DotternSchlüsselworte: Dotter, Ei, Eidotter, Hühnerei, Berufliche Bildung, Geographie, Biologie, Zoologie, Wirbeltiere, Gartenbau und Landwirtschaft, Natur und Umwelt, Tierische Produktion, Vögel, Allgemeine Zoologie, Fortpflanzung und Entwicklung,...
VIDEO
Hühnerei ohne Kalkschale
 (0 Min ) 
Hühnerei ohne Kalkschale, Behandlung mit Säure, EssigSchlüsselworte: Huhn, Hühnerei, Berufliche Bildung, Geographie, Biologie, Zoologie, Wirbeltiere, Gartenbau und Landwirtschaft, Natur und Umwelt, Tierische Produktion, Vögel, Allgemeine Zoologie, Fortpflanzung und...
VIDEO
Hühnerfamilie
 (0 Min ) 
Drei Zeichnungen sollen mit den richtigen Bezeichnungen für weibliche und männliche Tier sowie für Jungtiere bezeichnet werden.Schlüsselworte: Arbeitsblatt, Huhn, Nutztier, Tier, Sachkunde, Grundschule, Tiere, Haustiere, Nutztiere
35516 Datensätze auf 3552 Seiten