Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 29.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13453#art41290)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
35516 Datensätze auf 3552 Seiten
VIDEO
Die unerschöpfliche Kraft der Natur
 (4 Min ) 
Verschiedenste Naturkräfte formen seit Millionen von Jahren unsere Erde.Schlüsselworte: Sachgebietsübergreifende Themen
VIDEO
Die unglaubliche Geschichte des Dollars
 (52 Min ) 
Geld regiert die Welt oder genauer gesagt: Der Dollar tut es. Seine Geschichte ist auch die des berüchtigten amerikanischen Traums.Kein Land außer den USA könnte eine Währung, die mit einem 500-Milliarden-Dollar-Defizit und explodierenden internationalen Schulden be...
VIDEO
Die Unmöglichen - Schattenseiten der Pränataldiagnostik
 (54 Min ) 
•Drei Lebensgeschichten• Die Pränataldiagnostik wird immer präziser. Krankheiten oder Behinderungen des Embryos können früh erkannt werden. Wieweit bestimmt das die Zukunft? Eine Entscheidung - und drei mögliche Leben im Schnelldurchlauf. // Von Paul Plamper un...
VIDEO
Die UNRRA - Hilfe für Entwurzelte
 (23 Min ) 
Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in Deutschland schätzungsweise zehn bis zwölf Millionen entwurzelter Menschen, meist Opfer des nationalsozialistischen Regimes. Um ihnen zu helfen, wurde die UNRRA gegründet. (BR 2019)Schlüsselworte: Allgemeinbildung, Allgemeinwisse...
VIDEO
Die Unruhe der Stella Federspiel - Wenn biologische Uhren ticken
 (58 Min ) 
•Roman• Stella Federspiel ist 34 Jahre alt und die Urenkelin eines berühmten russischen Anarchisten. Als sie die biologische Uhr immer deutlicher spürt, wird sie von ihrem Vater vehement aufgefordert, endlich Kinder in die Welt zu setzen. // Von Peter Stephan Jung...
VIDEO
Die unruhige Erde: 3. Zukunft zwischen Komfort und Katastrophe
 (18 Min ) 
Sturzfluten, Dürre, Hurrikans, Hagelstürme, Hitzewellen, Überschwemmungen und Winterstürme: Zahl und Ausmaß der wetterbedingten Naturkatastrophen nehmen zu, ebenso die dadurch verursachten Schäden. Autor: Florian HildebrandSchlüsselworte: Allgemeinbildung, Allgem...
VIDEO
Die unsichtbaren Antilopen (1/7): Das wunderbare Gehege
 (8 Min ) 
Wer kennt das nicht: Man geht in den Zoo, aber die Tiere, die man am liebsten besuchen möchte, sind nicht zu sehen. So geht es auch dem Erzähler bei den Korkenzieher-Antilopen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 1 von 7) von Michael Qu...
VIDEO
Die unsichtbaren Antilopen (2/7): Bovi-Dingsbums-Apta-Apta
 (9 Min ) 
Am Morgen nach seinem Zoo-Besuch wacht der Erzähler auf und fragt sich: Hat er nur geträumt, dass die Antilopen unsichtbar sind? Er geht wieder in den Zoo und ... unglaublich! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 2 von 7) von Michael Que...
VIDEO
Die unsichtbaren Antilopen (3/7): Poldi sieht Sterne
 (8 Min ) 
Der Erzähler hat den unsichtbaren Antilopen versprochen, ihnen eine Brücke zu bauen. Er bringt sie zum Zoo. Die Antilopen sind begeistert, stürmen über sie, hin ... zu den Löwen?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 3 von 7) von Mich...
VIDEO
Die unsichtbaren Antilopen (4/7): Die Antilopen sind los
 (9 Min ) 
Was für ein Schreck! Als der Erzähler sein Frühstück im Garten genießen will, sieht er, dass der Rasen an einer Seite ratzekahl gefressen ist. Sind die unsichtbaren Antilopen los?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die unsichtbaren Antilopen (Folge 4 von 7) von Mic...
35516 Datensätze auf 3552 Seiten