Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13634#art41317)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

Suche:
Suche/Filter
Zum Lehrplan Kunsterziehung
440 Datensätze auf 44 Seiten
VIDEO
Contacts - Sarah Moon
 (13 Min ) 
Sarah Moon war ein Model, bevor sie Modefotografin wurde. Sie begann damit, ihre Kolleginnen zu fotografieren, und entschied sich schließlich dafür, auf der anderen Seite des Spiegels zu bleiben. Dieses Video ist Teil einer Reihe.
VIDEO
Restituieren? Afrika fordert seine Kunstschätze zurück
 (82 Min ) 
Der Dokumentarfilm beleuchtet das bewegte Schicksal der in den europäischen Museen ausgestellten afrikanischen Kunstschätze, die heute von ihren Ursprungsländern zurückgefordert werden. Im Zuge der Kolonisation wurden diese Kulturgüter den Afrikanern wie Trophäen ...
VIDEO
Karambolage - ARTE wird 30! - Teil 1
 (11 Min ) 
2022 wird ARTE 30 Jahre alt! Zu diesem Anlass hat "Karambolage" eine zweiteilige Sonderausgabe zusammengestellt. In dieser Folge: Corinne Delvaux kommt auf die Ursprünge des Senders zurück.Karambolage dreht die Uhr 30 Jahre zurück und lässt uns noch einmal die Grün...
VIDEO
Karambolage - ARTE wird 30! - Teil 2
 (12 Min ) 
2022 wird ARTE 30 Jahre alt! Zu diesem Anlass hat "Karambolage" eine zweiteilige Sonderausgabe zusammengestellt. In dieser Folge: Corinne Delvaux entführt uns an einen Ort, den man als Zuschauer nie zu Gesicht bekommt: die Kulissen des Senders.Dieses Video ist Teil ein...
VIDEO
Der Kunsthandel im besetzten Paris, 1940 - 1944
 (54 Min ) 
Unter der NS-Besatzung erlebte der Kunstmarkt in Frankreich einen unerhörten Boom. Zwischen 1940 und 1944 sollen etwa 100.000 Kunstwerke und Kulturgegenstände von Frankreich nach Deutschland verbracht worden sein. In siebenjähriger Arbeit hat die französische Proven...
VIDEO
Speyer und sein Dom
 (1 Min ) 
Gehört zur Serie Terra X
Der im Jahr 1061 geweihte Dom in Speyer wurde zum Zentrum der Stadtentwicklung und ist heute die größte erhaltene romanische Kirche weltweit. (CC BY-SA 4.0 ZDF/Terra X/Faber Courtial/Jörg Courtial/Jochen Schmidt)
VIDEO
Magdeburg und der Dom
 (1 Min ) 
Gehört zur Serie Terra X
Im 10. Jahrhundert entstand unter Otto dem Großen in Magdeburg eine Klosterkirche. Nach einem Brand im Jahr 1207 begann man mit dem Bau des gotischen Doms. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Stadt nahezu komplett zerstört - bis auf den Dom. (CC BY-SA 4.0...
VIDEO
Kunst in der Steinzeit
 (1 Min ) 
Gehört zur Serie Terra X
Zu einer der ersten figürlichen Darstellung des Menschen zählt die Venus vom Hohle Fels. Die sechs Zentimeter große Skulptur ist circa 40.000 Jahre alt. Homo sapiens verewigte aber auch Pferd, Wasservogel und Mammut in Kunstwerken.(CC BY 4.0 ZDF/Terra X/Film Produkti...
VIDEO
Gabriele Münter - Pionierin der Moderne
 (53 Min ) 
Obwohl ihr als Frau die Staatlichen Kunstakademien verschlossen blieben und sie beinahe fünfzehn Jahre im Schatten Kandinskys lebte, ist sie eine der bedeutendsten Figuren des deutschen Expressionismus.Gabriele Münters Werk entstand in geschichtlich turbulenten Zeiten...
VIDEO
Charlie Parker - Bird Songs
 (52 Min ) 
Charlie Parker prägte den Modern Jazz und übt noch heute einen starken Einfluss auf den Jazz aus, wie man ihn seit den letzten 60 Jahren kennt. Er gilt weithin als der bedeutendste Altsaxophonist und größte Improvisationskünstler der Jazzgeschichte.Am 12. März 195...
440 Datensätze auf 44 Seiten