ÜBERBLICK
Was wir machen
SERVICES
Was wir bieten
Beratung
Unsere medienpädagogische Beraterinnen und Berater und unsere Projekte wie LINDIUS unterstützen Sie, Bildungsprozesse in der digitalen Welt anzuregen und umzusetzen.
Fortbildungen
Nutzen Sie unsere individuellen Angebote sowie Angebote für Ihre Schule und von externen Trägern für Ihre digitale Fortbildung.
Digitalassistenz
Unsere Digitalmentorinnen und Digitalassistenten helfen Ihnen, ihre digitale schulische und eigene Infrastruktur zu nutzen, eigenständig digitalen Content zu erzeugen und im Unterricht einzusetzen.
Themen
Auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt finden Sie vielfältige Informationen zu Themen wie z. B. digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Filmbildung oder Medienrecht.
Digitale Dienste
Der Bildungsserver bietet Ihnen Dienste wie Webmail, Cloud-Speicher, Videoconferencing, KI-Text- und Bildtools oder digitale Unterrichtsmedien.
Moodle
Moodle ist die Lernplattform, welche es Ihnen ermöglicht, digitale Lehr- und Lernmethoden in den Unterricht einzubinden und Schulorganisation zu erleichtern.
Für Lernende
Wir bieten Angebote speziell für Schülerinnen und Schüler wie etwa die Webakademie, 2learn4students, das Sachsen-Anhalt Medienticket (SAMT) oder das Internet-ABC.
Für Lehrkräfte
Für Lehrkräfte haben wir zahlreiche Apps und Tools externer Anbieter wie z. B. Tutory, Anton oder Edumaps für die Nutzung im Unterricht lizenziert.
Haben Sie Fragen?
Kommen Sie mit uns ins Gespräch.
ÜBER UNS
Wer wir sind
KONTAKT
Wo wir sind
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Fachbereich 5 "Digitalität in der schulischen Bildung"
Riebeckplatz 9
06110 Halle (Saale)