
Herzlich willkommen auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt
Die Beta-Phase beginnt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Nutzerinnen und Nutzer des Bildungsservers Sachsen-Anhalt,
bevor wir am 05.09.2022 offiziell mit dem neuen Bildungsserver starten, laden wir alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer zur geschlossenen Beta-Phase ein. Sie können mit ihren bisherigen Login-Daten auf den neuen Bildungsserver zugreifen und diesen erkunden.
Beim Stöbern werden Sie einiges Neues entdecken können. Der Bildungsserver wird nun stärker auf die schulformabhängigen Perspektiven von Lehrkräften ausgerichtet. Die erste sichtbare Veränderung für alle Nutzerinnen und Nutzer ist die Aufteilung des Bildungsservers in zwei neue Bereiche: a) das Informationsportal und b) die Digitalen Dienste. |
![]() |
Drei große Bereiche bestimmen das Informationsportal:
-
Unterricht
-
Schule
-
Lehrerbildung.
So verbergen sich unter Unterricht, startend von der Schulform, fachbezogen alle wesentlichen Informationen. Ausgehend von den „Lehrplänen“ über die „Lernbibliothek“, mit z. B. Niveaubestimmenden Aufgaben, Materialien, Fortbildungen oder emuTUBE-Medien, werden alle vorhandenen Inhalte des Bildungsservers dem konkreten Unterrichtsfach zugeordnet.
Unter Lehrerbildung finden Sie alle relevanten Informationen zur Lehrerbildung insbesondere der 2. und 3. Phase.
Im Bereich Schule sind alle Themen, die unmittelbar mit Schulentwicklung, -organisationen, -recht, -system und vielen weiteren schulrelevanten Inhalten verbunden sind, eingeordnet.
Die Digitalen Dienste umfassen Angebote wie emuTUBE, emuCLOUD, den Schulhomepagebaukasten und den Maildienst (Basisdienste). Den Ihnen bekannten Bereich „Meine Apps“ finden Sie jetzt unter „Lizenzierte, externe Angebote“. Als zwei neue Dienste stellen wir Ihnen emuTALK (ein Videokonferenzsystem) und emuPIC (eine Bildersuche fokussiert auf unser Bundesland) vor.
Wir wollen diese Phase nutzen, um den neuen Bildungsserver unter realen Bedingungen auf Herz und Nieren zu testen. Rückmeldungen sind sehr erwünscht unter support@bildung-lsa.de.
Nach dem offiziellen Start werden auch nicht-registrierte Nutzer Zugriff auf das Informationsportal des Bildungsservers haben.
Ihr Bildungsserver-Team am LISA
Autor/Rechteinhaber: Herr Nils Fischer | Eingestellt am: Stand vom: | 04.02.2013 02.08.2022 | |||
Lizenzangaben des Beitrags: CC BY-SA 3.0 Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen: | ![]() ![]() | ||||
Nils Fischer auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=1#art22053) | |||||
Lizenzangaben der eingebundenen Medien
|