Gehört zur SerieElli online Elli passiert im Sportunterricht ein harmloses Missgeschick. Dieser Vorfall ist Auslöser für eine erschreckende Entwicklung. Elli wird gemobbt. Es beginnt mit anonymen Beleidigungen im Netz. Daraus entwickelt sich eine Welle von Hohn und Spott, die Elli überrollt. Ni... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Knietzsche, der Medieninformant
(15 Min ) 38 Downloads,
Gehört zur SerieKnietzsche Wofür brauchen wir eigentlich Informationen und wie bekommen wir sie? Knietzsche ist diesmal der Medieninformant und bahnt sich seinen Weg durch den Mediendschungel: "Informationsbeschaffung ist wie Essen suchen im Schlaraffenland - wenn alles da ist, ist die eigentlic... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Privatsache! - Bilder im Netz
(3 Min ) 21 Downloads, 16 Begleitmaterialien
Gehört zur SerieElli online Elli macht gerne Bilder mit ihrem Handy: Selfies, Fotos von Klassenkameraden, Passanten - Elli knipst einfach alles. Um die Bilder ihren Freunden zu zeigen, lädt Elli sie hoch ins Netz. Ihr Freund, die Computermaus Cosmo, ist davon nicht begeistert. Schon bald zeigt si... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Alles sicher? - Passwörter
(5 Min ) 20 Downloads, 12 Begleitmaterialien
Gehört zur SerieElli online Elli hat ein schlechtes Gedächtnis. Darum vergisst sie oft ihr Passwort, das sie für alle ihre sozialen Netzwerke nutzt. Ihre Lösung: ein Merkzettel, deutlich lesbar an ihrem Computer. So ist das Passwort aber leider auch anderen Personen zugänglich. Ellis Nachbar z... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Wer ist das? Unbekannte im Netz
(4 Min ) 13 Downloads, 10 Begleitmaterialien
Gehört zur SerieElli online Elli macht Ferien. Alles ist perfekt: Sommer, Sonne, Strand, und im Onlinechat hat sie Kontakt zu einem netten Jungen. Der Unbekannte schlägt ihr ein Treffen im Strandcafé vor. Als Erkennungszeichen soll Elli den teuersten Eisbecher der Karte bestellen. Doch Elli wart... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Immer cool bleiben! Respekt im Internet
(4 Min ) 10 Downloads, 10 Begleitmaterialien
Gehört zur SerieElli online Elli ist auf dem Skaterplatz unterwegs. Die Skater machen waghalsige Kunststücke und fordern sich gegenseitig heraus. Elli beobachtet, wie die Skaterin Betty über ihren Konkurrenten Philipp lacht. Am nächsten Tag sollen die beiden gegeneinander antreten. Aber Philipp... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Gefunden oder geklaut? Eigentum im Netz
(5 Min ) 21 Downloads, 12 Begleitmaterialien
Gehört zur SerieElli online Elli und ihre Freundin drehen gemeinsam einen verrückten Videoclip. Elli fährt Skateboard, spielt Gitarre und ihre Freundin filmt. Elli setzt sich danach an den Computer. Damit der Film richtig toll wird, will sie im Internet noch ein paar Filmclips, Fotos und Musik s... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Achtung Datenschnüffler - Spione im Netz
(4 Min ) 18 Downloads, 16 Begleitmaterialien
Gehört zur SerieElli online Elli spielt zusammen mit der Computermaus Cosmo ein Onlinespiel. Alles gratis - Elli muss nur ihren Namen und ihre Adresse eingeben. Während Elli und Cosmo spielen, landen Ellis Name und Adresse im Internet. Im Netz sind viele Datendiebe unterwegs, die stürzen sich so... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Suchen und Finden
(3 Min ) 29 Downloads,
Gehört zur SerieDigitalkunde Nerdie ist entsetzt: Er wollte die Fotos vom letzten Spiel anschauen, aber der Ordner ist leer. Das zur Hilfe gerufene Computerwesen Bytie beruhigt den Jungen erst einmal und erklärt, dass die Dateien nicht verloren sind, wenn sie einmal auf dem Computer gespeichert wu... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Gehört zur SerieMedienkompetenz 5-9, Vol. 1 Smartphones und Tablets - Interaktives Video
Fotografieren mit Smartphones und Tablets - Interaktives Video
Rechtliches beim Fotografieren - Interaktives Video
Fernsehen und DVD - Interaktives Video
Die Kameraeinstellung - Int... [vollständige Beschreibung anzeigen]
generelle Anfragen zum Diensteverbund des Bildungsservers, Anliegen von Schulen, Schulträgern und Partnern im Bildungsbereich, Anfragen von Unternehmen, Support für Linux Nutzer*innen