Gehört zur SerieLuft und Wasser Der natürliche Treibhauseffekt macht die Erde erst für höhere Lebensformen bewohnbar. Der Film erklärt, wie er zustande kommt, und stellt ihn dem antropogenen Treibhauseffekt gegenüber. Die Gründe für die Verstärkung werden ebenso genannt wie die Auswirkungen ei... Verfügbar auch in [vollständige Beschreibung anzeigen]
Kohlenstoffkreislauf (mit Untertiteln)
(5 Min ) 27 Downloads,
Gehört zur SerieAblauf und Steuerung chemischer Reaktionen in Natur und Technik Der globale Kohlenstoffkreislauf gliedert sich auf in den geologischen und den biologischen Kohlenstoffkreislauf. Der Film erklärt beide Abläufe, zeigt die Unterschiede und Verbindungen auf und weist auf die Risiken der Verbrennung fossiler Brennstoffe hin, die das em... Verfügbar auch in [vollständige Beschreibung anzeigen]
Wind
(15 Min ) 20 Downloads,
Gehört zur SerieUnser Wetter Ob Wolken weiterziehen oder Regen bringen, hängt stark vom Wind ab. Viele Tiefs ziehen zum Beispiel von den Britischen Inseln und Frankreich nach Deutschland und verteilen ihre Regenlast über das Land. Wird jedoch ein Tief vom Wind nach Süden abgedrängt, saugt es ü... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Tiefdruck und Island
(15 Min ) 6 Downloads,
Gehört zur SerieUnser Wetter Wetter kann den Lauf der Geschichte beeinflussen. Waren zu kalte, verregnete Sommer schuld an der Französischen Revolution? Und was hatte ein isländischer Vulkan damit zu tun? Was macht ausgerechnet Island zur Wetterküche Mitteleuropas? Die Insel selbst ist gar nicht... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Lebensraum Schwäbische Alb
(15 Min ) 1 Download,
Auf den kargen Böden der Schwäbischen Alb gedeiht eine ganz besonders vielfältige Natur. Wacholderheiden, Streuobstwiesen und Steilhänge bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen einen idealen Lebensraum. In diesem Film folgen wir einer Erdhummelkönigin durch die vom ... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Konservierung von Lebensmitteln
(5 Min ) 46 Downloads,
Gehört zur SerieChemie im Haushalt Bakterien und Pilze sind überall, frische Lebensmittel verderben deshalb schnell an der Luft. Will man das verhindern, müssen die Lebensmittel konserviert werden. Eine Bäuerin zeigt, wie das mit einfachen Mitteln gelingt. [vollständige Beschreibung anzeigen]
Azoren und Hochdruck
(15 Min ) 5 Downloads,
Gehört zur SerieUnser Wetter Das Wetter auf den Azoren selbst ist eher wechselhaft. Umso erstaunlicher, dass wir der Gegend um diese kleine Inselgruppe viele unserer stabilen Hochdruckwetterlagen zu verdanken haben. Sven Plöger macht sich vor Ort auf die Suche nach sommerlichen Hochdruckgebieten u... [vollständige Beschreibung anzeigen]
Golfstrom
(15 Min ) 27 Downloads,
Gehört zur SerieUnser Wetter Von der Ostküste Mittelamerikas über Kuba und Florida erreicht der Golfstrom irgendwann Europa. Tausende Kilometer durch heiße Regionen haben die Meeresströmung aufgeheizt. Diese Wärme gibt der Strom nun ab. Ohne diese Fernheizung wäre es auf den britischen Inseln... [vollständige Beschreibung anzeigen]
generelle Anfragen zum Diensteverbund des Bildungsservers, Anliegen von Schulen, Schulträgern und Partnern im Bildungsbereich, Anfragen von Unternehmen, Support für Linux Nutzer*innen